Features
360°-Panoramen verknüpfen
Lade 360°-Panoramen bis zu 40.000 x 20.000 Pixel hoch (bzw. max 500MB) und verknüpfe sie mit wenigen Klicks zu virtuellen Rundgängen. Erlaubte Formate JPG, PNG und TIF. Tutorial
Medien einbinden
Baue per Drag and Drop Medien-Spots direkt in die Touren ein: Texte, Fotos, Videos, Logos, Grundrisse, Grafiken, PDF, Sound-Dateien. So verwandeln sich Deine Panoramen in wahre Marketing-Power-Tools. Tutorial
Einfaches Teilen
Jede Tour und jedes 360°-Panorama erhält automatisch einen spezifischen Link, den Du über alle Social-Media-Kanäle und per E-Mail teilen und in jede Webseite per iFrame integrieren kannst. Per Leer-Taste kreierst du einen Link, der den aktuellen Blickwinkel übernimmt - die Tour beginnt nach dem Klicken des Links genau dort. Tutorial
Software auf Deutsch, Englisch und Spanisch
Unsere 360°-Touren-Software ist zwar "Made in Germany", aber sie ist nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch und jetzt auch komplett auf Spanisch nutzbar.
"Viva la revolucion 360°!"
Weltneuheit: 360°-Webseiten erstellen
Jetzt kannst du mit unserem Tool nicht nur 360°-Rundgänge erstellen, sondern diese auch in komplette 360°-Webseiten verwandeln. Verschmelze die visuelle Power von virtuellen Rundgängen mit der informativen Kraft von Webseiten - ganz ohne Programmierkenntnisse.Mehr Info >>
Grafiken perspektivisch einfügen
Du kannst verlinkbare Grafiken so einfügen, dass sie sich perspektivisch an die Oberflächen im 360°-Panorama anpassen. Damit kannst du z.B. ein Werbeposter an eine leere Hauswand "kleben", ein Produkt in ein Regal legen, oder einen Blumenstrauß auf einen Tisch stellen.Tutorial
Videos perspektivisch einfügen
Dieses Feature erlaubt es dir, Videos direkt in deine Panos einzubauen und diese perspektivisch an die Objekte in den 360°-Bildern anzupassen. Also zum Beispiel kannst du ein Video passgenau an eine Wand "projizieren" oder auf einen Monitor der im Pano zu sehen ist (ähnlich wie das Verzerrte-Bild-Feature nur halt für Videos)
Du könntest aber auch geschickt kaschierte Video-Elemente einbauen und so deine Panos auf viele Arten und Weisen zum Leben erwecken, zum Beispiel mit sprechenden Personen oder mit Grafikanimationen. Lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Beispiel Video auf Fläche>>
Beispiel Sprechende Person >>
Beispiel Grafik-Animation>>
Filterfunktion für virtuelle Touren
Mit der Filterfunktion kannst du deine Panos selbstgewählten Kategorien zuordnen. User können dann schneller die gewünschten Panos angezeigt bekommen. Dies ist besonders für große 360°-Projekte wie Stadtrundgängen mit vielen Panoramen ein sehr nützliches Feature.Beispiel
Passwort-Schutz für virtuelle Rundgänge
Sichere deine Touren oder Teile davon mit einem Passwort. User können dann bei dir einen Zugang beantragen und du kannst diese manuell für den gesamten Rundgang freischalten. Tutorial
Panoramas überblenden
Du kannst mehrere 360°-Aufnahmen vom selben Standpunkt so überblendbar machen, dass - egal in welche Richtung man schaut - man geschmeidig von einer Aufnahme zur nächsten blenden kann. So visualisierst Du effektstark unter anderem Tag-/Nacht- oder Winter-/Sommeraufnahmen einer touristischen Destination oder verschiedene Bestuhlungsvarianten einer Eventlocation. Tutorial
Interaktive Grundrisse einbinden
Binde Grundrisse in deine 360°-Touren ein und verknüpfe die Panoramen darauf. Ideal für verbesserte Übersichtlichkeit in virtuellen Immobilien-Rundgängen. Tutorial
Corporate Design
Passe Farbschema, Logos und die Spot-Icons der Tour an Dein Corporate Design oder das Deiner Kunden an. Wie sich das für ein vielseitiges, professionelles Marketinginstrument gehört...Beispiel
Virtuelle Rundgänge miteinander verknüpfen
Dieses Feature erlaubt es verschiedene 360°-Touren miteinander nahtlos zu verknüpfen. Zum Beispiel bei virtuellen Stadtrundgängen ist dies ein großer Vorteil. So kann die Haupttour von der Stadt verwaltet werden und Geschäfte können ihre eigenen Touren an die Stadttour mit andocken ohne dass Besucher merken, dass sie verschiedene Rundgänge besuchen. Jeder Geschäftsbesitzer behält die volle Kontrolle über seinen eigenen Rundgang und kann diesen auch getrennt von der Stadt verwalten. eCommerce-Schnittstellen
Verwandele die emotionale Überzeugungskraft deiner 360°-Panoramen in ein direktes Kaufverhalten des Nutzers: Binde Buchungs-, Ticket-, Reservierungs- oder Shopsysteme ein. So kann ein Urlauber - begeistert von der perfekten Unterkunft, die er in der 360°-Tour sieht - mit einem Klick auf den Buchungs-Icon (auf dem Bett) genau dieses Zimmer oder diese Ferienwohnung buchen.Polygon-Lasso-Tool
Markiere bestimmte Teile im Panorama farbig oder unsichtbar mit verlinkbaren Vieleck-Flächen. So kannst Du bei einer 360°-Luftaufnahme (z.B. eines Gewerbegebietes) bestimmte zu vermietende Flächen unterschiedlich farbig markieren. Beim Klick auf diese Flächen öffnet sich der entsprechende Text mit weiterführenden Informationen (Größe, Preis, Kontakt, Weblink...).Tutorial
Persönliche Begrüßung
Beginne die Tour mit einer kurzen persönlichen Anrede. Deine Kunden fühlen sich im wahrsten Sinne des Wortes angesprochen.Tutorial
Kopieren und Anpassen kompletter Touren
Du kannst ganz einfach komplette 360°-Rundgänge kopieren, die kopierten Varianten beliebig verändern und leicht über automatisch erzeugte neue Links teilen. Sehr nützlich für die schnelle zielgruppenspezifische Anpassung einer fertiggestellten Tour: Du musst eine Tour nicht x-mal neu erstellen, um Details zu ändern (Begrüßung anpassen, bestimmte Panoramen löschen oder austauschen, Logos ändern etc.) 360°-Angebots-Karussell
Per Klick auf ein selbstdefiniertes Icon bzw. Logo links oben im Tourfenster kann ein 360°-Angebots-Rondell erscheinen. Das besteht aus Grafiken oder Fotos, die du mit anderen Panoramen oder Webseiten verlinken kannst. Perfekt für große Touren, um besondere Panoramen hervorzuheben, auf Coupon-Angebote hinzuweisen oder besondere Affiliate-Shop-Webseiten zu verlinken.Beispiel (oben links klicken)
Mehrsprachigkeit
Jede Tour kann in mehreren Sprachen angelegt werden (deutsch, englisch, französisch, polnisch, schwedisch). Besonders nützlich für multikulturelle Projekte, internationale Kunden und globale Marketing-Strategien. 360°-Video
Zusätzlich zu 360°-Fotografien können auch 360°-Videos in die Touren eingebaut werden.
Aktuell steht die BETA Version zur Verfügung und Du kannst es schon mal testen. Verlustfrei Panoramen austauschen
Wechsle Panoramen einer Tour gegen andere aus, ohne dass bereits integrierte Links und Medien verloren gehen. So kannst du zum Beispiel eine Sommer- gegen eine Winteransicht von einem Hotel austauschen. Oder eine korrigierte Version gegen eine fehlerhafte tauschen, ohne Zeit in neue Verlinkungen investieren zu müssen. Suchfunktion
Finde über die Suchfunktion schnell dich interessierende Inhalte in der Tour. Google-Maps
Tagge deine Panoramen mit Geo-Daten und positioniere sie damit übersichtlich auf einer integrierbaren Google Map. Ideal für die Übersichtlichkeit in größeren Touren für Städte, Gewerbegebiete und Regionen.Tutorial
Rechtstexte-Generator
Erstelle mit dem Generator alle nötigen Texte, um Deine 360°-Tour oder 360°-Webseite rechtssicher und konform zur DSGVO der EU zu machen. Weitere Features
- SEO-Einstellungen
- Download von Panos
- Starte Tour als Little Planet
- Bodenlogo einfügen und verlinken
- Startblickwinkel bestimmen
- Drehgeschwindigkeit der Panos einstellen
- Und viele mehr!
COMING NEXT
Mit uns bist und bleibst Du übrigens immer auf dem neuesten Stand: Wir entwickeln ständig neue Features für unsere Cloud. Oft richten wir uns dabei nach den Wünschen und Ideen unserer Kunden. Für User der Bezahlversion sind alle Neuheiten automatisch verfügbar.
Tour-Creator optimiert für Handys
Wir wissen, dass immer mehr User 360°-Aufnahmen mit mobilen Endgeräten erstellen. Deshalb arbeiten wir an einer Version unseres Online-Tools, die für Handys optimiert ist. Medienbibliothek
In der Medienbibliothek findest du eine hilfreiche Übersicht aller hochgeladenen Dateien. Dadurch kannst du diese schnell und einfach in mehreren 360°-Rundgängen oder 360°-Webseiten verwenden.. Alles klar? Los geht´s!
So viele Funktionen - und das alles wirklich EASY in Anwendung und Nutzung. Das beginnt gleich beim Start: Du musst nichts downloaden, nichts installieren. Denn diese Cloud ist online. Einfach loslegen.
Viel Spaß und Erfolg!