VR 360° - Evangelische Kirche Eltze - virtueller Rundgang

Play 'VR 360° - Evangelische Kirche Eltze - virtueller Rundgang
Bei dieser Ansicht, handelt es sich um eine barrierefreie Version,
hier geht es zur virtuellen interaktiven 360° Version der Tour 'Evangelische Kirche Eltze - virtueller Rundgang'.

verknüpfte Standpunkte

Aussenansicht vorn Südwest
Aussenansicht Südseite
Aussenansicht Osten
Zugang zur Kirche
Luftbild Kirche Eltze
Haus der Kirche - Zugang

enthaltene Informationen

Kriegerdenkmal

Dieses Kriegerdenkmal wurde ursprünglich für die Gefallenen und Vermissten Soldaten aus dem 1. Weltkrieg erbaut. Direkt auf dem Denkmal aber auch auf den Steintafeln, die im Halbkreis herumstehen, finden sich viele Namen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Denkmal um die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkriegs erweitert. Noch heute kommen Nachfahren der Vermissten und Gefallenen dort hin, um sich der Vorfahren zu erinnern aber auch um das Erbe an die nächste Generation weiterzugeben, damit sich so etwas nicht wiederholt. Am Volkstrauertag gedenken die Gemeinde Eltze und die Kirchengemeinde gemeinsam.

Martin-Luther-Eiche

Beim Kriegerdenkmal stehen mehrere Bäume. Einer davon ist die Martin-Luther-Eiche. Ein Stein davor verrät mit der zusätzlichen Nennung des Jahres 1917, dass dieser Baum anlässlich des 400-jährigen Reformationsjubiläums gepflanzt wurde.