VR 360° - Sophie Scholl - Geschichten der Zivilcourage

Play 'VR 360° - Sophie Scholl - Geschichten der Zivilcourage
Bei dieser Ansicht, handelt es sich um eine barrierefreie Version,
hier geht es zur virtuellen interaktiven 360° Version der Tour 'Sophie Scholl - Geschichten der Zivilcourage'.

verknüpfte Standpunkte

Eingang Lichthof-SOE

enthaltene Informationen

Teil 2 - Zivilcourage heute

Wo sehen die Jugendlichen Herausforderungen in unserer Gesellschaft? Und wo die Notwendigkeiten, sich couragiert für Veränderungen einzusetzen? Der Transfer in die Gegenwart bildete den inhaltlichen Rahmen für den zweiten Teil des Sommercamps. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in dieser Phase des Projekts ihren kreativen Neigungen entsprechend zu Gruppen zusammenschließen. Auf diese Weise entstanden drei weitere Kreativ-Beiträge, die – angeleitet durch das Referenten-Team – auch Elemente der Camp-Formate DaF-Dokutheater und DaF-Tanztheater miteinbezogen.